Ein Kloster ja, aber die Landschaft! Die hat es uns vor allem angetan. Zuerst nimmt man die Route, die eigentlich ins Weingebiet führt – doch dann scharf abgebogen nach Süden, und Du wirst Dich bald fühlen wie auf einem anderen Planeten.
Das Udabnogebirge ist relativ jung, vor 6-2 Mio Jahren entstanden. Meeresablagerungen. Drei Salzseen werden Dir begegnen, je nach Windverhältnissen steigt Dir ganz leicht Schwefel in die Nase. Der Weg wird gekrönt vom Höhlenkloster David Garedja. David Garedja war einer der 13 asyrischen Väter, die im 6. Jhdt die Klosterkultur nach Georgien brachten. Seine einstige Einsiedelei mauserte sich über die Jahrhunderte zu einem Heim für hunderte von Mönchen. Noch heute ist es lebendig. Du kannst das Klostergelände bis zur Krete erklimmen und wirst eine unvergessliche Aussicht auf die Ebene Aserbaidschans haben. Bist Du weniger gut zu Fuss, dann geniesst Du die Landschaft gemütlich vom Hauptkomplex aus.
Zurück gehts auf der Naturstrasse über eine Hochebene, von der aus ein zweites Höhlenkloster zu sehen ist, jenes vom Johannes der Täufer. An einem georgischen Militärcamp vorbei gehts langsam runter zur einstig pulsierenden Sowjet-Industriestadt Rustavi. 45 min. später hast Du wieder tifliser Boden unter den Füssen.
Tagesausflug für 1-7 Personen, ca. 6 Std
Leistungen 200 km Fahrt, Benzin, Fahrer-Guide, 1x Kaffee
Preis auf Anfrage
Ab einer gebuchten Exkursion mit uns holen wir Dich kostenlos am Flughafen ab!
Für Gäste aus der EU gilt der offizielle Wechselkurs CHF/Euro oder CHF/GEL am Zahlungstag.